NEU: Cluster für die Expansion

Mit dem kommenden Software-Update im Februar (2023) werden wir die komplette Software-Verwaltung aktualisieren. Einstellung zum eigenen Profil, dem Unternehmensprofils, den Brands und zu den Apps werden verfügbar. Zusätzlich schalten wir für alle Nutzer die neue Funktion "Cluster" frei, was in der Expansion, dem Portfolio Management und der Umsatzanalyse zum Tragen kommen wird:

Revenue Cluster

Um unterschiedlichsten Fragestellungen in der Umsatzanalyse gerecht zu werden, integrieren wir Revenue Cluster. In der App Sales Performance Monitor werden Revenue Cluster genutzt, um aus unzähligen Filialen die Standorte zu gruppieren, die basierend auf den hinterlegten Tags gleichen Standortbedingungen unterliegen. Unsere Algorithmus "PULSE" kann so auch unter Berücksichtigung weiterer interner Daten von WHATALOCATION Muster (Pattern Recognition) erkennen, um Erfolgsfaktoren ihrer Filialen zu identifizieren und an anderen Orten unerschlossenen Orten zu replizieren.

Use Cases: 
  • Welches Store-Konzept performt wo am besten?
  • Wo in einem Land kann ich meinen Erfolg replizieren?
  • Welche Filialen funktionieren nicht so gut und warum? 
  • uvm.

Expansion Cluster

Wir nutzen Expansion Cluster in der App Portfolio Manager, um ebenfalls für Expansionisten und Portfolio Manager Erfolgsfaktoren zu identifizieren und zu replizieren. So werden wir in der Lage sein, urbane Ökosysteme überall in Europa zu identifizieren, die es Wert sich einmal genauer anzuschauen. Dazu werden wir den Portfolio Manager um die Funktion "Twin Areas" erweitern.

Use Cases: 
  • Umsatz-Forecast für Expansionsstandorte
  • Finde Twin Areas in der Stadt X
  • strategische Standortentscheidung für die Expansion
  • uvm. 
NEU: Cluster für die Expansion

Teams

Die Bildung von Teams bleibt weiterhin ein wichtiges Bestandteil unserer Software. Wir haben die Funktion lediglich vereinfacht und mit einigen kleineren Updates versehen. Zu einem späteren Zeitpunkt in 2023 werden wir einen Team-Chat und die Möglichkeit zum Hinterlassen von Notizen integrieren. Teams wird hier wichtige Rolle in der Verwaltung übernehmen. #Staytuned

Brands

Die Verwaltung von Brands wird ab jetzt möglich sein. Das heißt konkret, dass eine Vielzahl von Informationen hinterlegt werden können. Neben dem Markenlogo können nun auch Details hinterlegt werden, die Auskunft darüber geben, ob eine Marke ein Wettbewerber oder ein Anker für einen selbst ist. Zudem wird es möglich sein, Grundeinstellungen über die gewünschte Entfernung zu einer Filiale einer anderen Marke zu hinterlegen. Diese Basiswerte werden dann im Portfolio Manager genutzt.

Tags

Tags stehen ab sofort in drei unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung: Location Tags (Attribute rund um die Lage), Property Tags (Attribute rund um die Immobilie) und Customers Tags (Kundenattribute). Die Erweiterung dieser Werte wird Einfluss auf die Simulation von Konsumentenverhalten haben und kann im Portfolio Management für unterschiedlichste Use Cases in der Expansion genutzt. Zudem werden Tags verwendet, um Expansion und Revenue Cluster zu bilden, die die Mustererkennung in urbanen Ökosystemen vereinfachen. Expansion Manager werden sich darüber freuen.

WHATAPOSITION